Liebe Kolpingsfamilie!
Voller Engel ist die Welt in diesen Tagen.
  Ich meine nicht die Rauschgoldengel
  und sonstigen mehr oder weniger pausbäckigen
Gestalten, die in den Christbäumen sitzen oder Regale zieren.Ich meine die
Engel, von denen die Bibel spricht:Da ist einmal der Erzengel Gabriel, der dem
Zacharias die Geburt seines Sohnes Johannes des Täufers ankündigt und
der Maria die frohe Botschaft von der Menschwerdung des Sohnes Gottes bringt.
Da
  erscheint im Traum ein Engel dem Josef, um ihm seine Zweifel und Bedenken bezüglich
  dieser geheimnisvollen Vaterschaft zu nehmen, später noch
    einmal, um ihn zu warnen, damit er das Kind und seine Mutter durch die Flucht
    nach Ägypten retten kann, schließlich noch ein drittes Mal, um
ihn wieder zur Heimkehr zu ermutigen.Da verkündet der Engel des Herrn den
Hirten auf den Feldern von Bethlehem die Geburt des Messias, und ein Chor von
Engeln, ein großes himmlisches Heer, singt das Lob
Gottes. 
Voller Engel ist die Welt in diesen Tagen. Sie bringen gute, frohmachende, befreiende Nachrichten, sie sprechen zu den Menschen von Gott und rühmen und loben ihn, sie lassen Licht und Glanz aus einer anderen Welt aufstrahlen.
Voller Engel ist die Welt  warum eigentlich nur in diesen Tagen?
Menschen froh machen, 
  ihnen in Not und Bedrängnis beistehen und raten, 
  ihnen von Gott und seinem wunderbaren Wirken erzählen und Gott loben und
  preisen 
  können das wir nicht auch? Sollen das wir nicht auch?
  Die Welt kann voller
  Engel sein auch in unseren Tagen,
  durch Dich und durch mich,
  auch wenn wir keine großartigen Dinge tun
  und niemand es für spätere
  Generationen aufschreibt
  und obwohl wir keine Flügel haben.
  Von Flügeln der Engel weiß die
  Weihnachtsbotschaft der Bibel
übrigens gar nichts zu berichten! 
Herzliche Kolpinggrüße!
Otto Nachtmann, Präses